Inhaltsverzeichnis

Gemeinderäte der Unabhängigen Bürger

Christian Uelk

  • 38 Jahre
  • verheiratet, 2 Kinder
  • selbstständiger Zimmermann
  • Jung und Alt in Vogt
  • ein tolles Miteinander in Vogt
  • zusammen in die Zukunft
 


Eberhard Hymer

  • 60 Jahre
  • geschieden, 3 Kinder
  • Selbstständig Tankstelle
  • seit 20 Jahren Gemeinderat
  • stellv. Bürgermeister
  • Ehrenamt: Musikverein Vogt
  • Erhalt des Erreichten und Weiterentwicklung von Neuem in meiner Heimatgemeinde
 


Alfred Dennenmoser

  • 56 Jahre
  • verheiratet, 2 Kinder
  • selbständiger Stuckateur-Meister
  • Gemeinderat seit 1994
  • Ehrenamt: Aktives Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Vogt
  • Was mir wichtig ist:
    • Jung und Alt in Vogt
    • Verbesserung der Infrastruktur
 


Dr. Frank Kirchner

  • 58 Jahre
  • verheiratet, 2 Kinder
  • Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin mit eigener Praxis in Vogt
  • kommunalpolitisch erfahren! Gemeinderat seit 2004
  • Ehrenamt: Obmann der Kinderärzte Oberschwaben, Vorstandsmitglied der Kreisärzteschaft in Ravensburg, Vorstandsmitglied des Notdienstvereins der Kinderärzte Oberschwaben
  • Was mir wichtig ist:
    • Soziale Verantwortung in Vogt
    • Stärkung für Familien und Kinder
    • Umweltschutz
    • Energiewende mit Maß und Vernunft
    • Stärkung von Vogt als Schul- und Wirtschaftsstandort

mehr zu mir und meiner Person unter kinderarztpraxis-kirchner.de

 


Florian Heine

  • 32 Jahre
  • ledig, keine Kinder
  • Maschinenbauingenieur
  • Ehrenamt: Feuerwehr Vogt, Funkenzunft Vogt, Blutreitergruppe Vogt
  • Was mir wichtig ist:
    • Vogt als liebens- und lebenswerte Heimat erhalten und fit für die Zukunft machen
    • Bei den anstehenden Aufgaben und Herausforderungen jeweils möglichst die besten Lösungen finden
 


Ralph Buemann

  • 55 Jahre
  • verheiratet, 2 Söhne
  • Geschäftsführer, selbständiger Dipl.-Kfm.
  • Gemeinderat seit 21.2.2018
  • Ehrenamt: 1. Vorsitzender Fanfarenzug Vogt, Gemeinderat, Mitglied in mehreren Vogter Vereinen
  • Was mir wichtig ist:
    • bürgernahe Gemeindeverwaltung
    • ein Gemeinderat, der sich dem Wohle der Einwohner und den örtlichen Gewerbetreibenden verpflichtet sieht
    • Förderung des Ehrenamts
    • Keine Windkraft im Altdorfer Wald
 


Anna Sonntag

  • 39 Jahre, verheiratet
  • 2 Kinder

Unternehmerin:

  • Annamia in Grund
  • Bräuhaus Rossberg
 


Margarita Greinacher

  • 57 Jahre
  • verheiratet, 3 Kinder
  • Dipl. Verwaltungswirtin
  • Gemeinderätin seit 2014
  • Ehrenamt: Aktivität in verschiedenen Vereinen/Institutionen, auch in der Vorstandschaft
  • Was mir wichtig ist:
    • Mitwirkung bei der Gestaltung eines lebens- und liebenswerten Vogts - auch für Folgegenerationen
    • Bestmögliche Unterstützung der Vereinsarbeit
 


Peter Geiger

  • 72 Jahre (jung)
  • verheiratet, 3 Söhne
  • selbstständiger Präzisionswerkzeugmechaniker in Vogt
  • Seit 1980 im Gemeinderat
  • Was mir wichtig ist:
    • überschaubare Entwicklung der Gemeinde
    • Schnellere Abwicklung von Bürgeranfragen
    • Versorgungssicherheit der Bürger mit bestem Trinkwasser als wichtigstes Lebensmittel
 


Matthias Ströbele

  • 46 Jahre
  • verheiratet, 2 Kinder
  • Freier Architekt | GF 2XM baumanagement GmbH
  • Seit 2022 Gemeinderat
  • Ehrenamt: Vorsitzender Fanfarenzug Vogt e. V., Dozent Architekturfakultät Hochschule Biberach, Mitglied im Musikverein, Blutreiter, Schützenverein, Jäger Hegering Vogt
  • Was mir wichtig ist: Ich möchte ein verlässlicher Partner sein, der mit Köpfchen anstehende Entscheidungen hinterfragt, analysiert und sich klar positioniert - im Interesse der Vogter Bürger für sinnvolle Entscheidungen und gegen ideologiegetriebene Verbotspolitik ohne Moralismus.
 


Julian Romer

  • 32 Jahre
  • verheiratet, 3 Kinder
  • Maschinenbautechniker
  • Ehrenamt: Erweiterter Vorstand und Ausbildungsleiter Schützenverein Vogt
  • Was mir wichtig ist: Stärkung der Vereinskultur, bezahlbarer Wohnraum für alle, Erhaltung und Verbesserung der Infrastruktur, Jung und Alt in Vogt!